Ansprechpersonen
Tim Hinrichsen
E-Mail: mobile-hinrichsen@jugendhilfe-iserlohn-hagen.de

Lisa Nagel
E-Mail: mobile-nagel@jugendhilfe-iserlohn-hagen.de

Büro im Jugendzentrum Loxbaum
Seilerstr. 11a
58097 Hagen
Hier finden Sie aktuelle Öffnungszeiten und Angebote unserer Einrichtung.
Die Mobile aufsuchende Jugendarbeit in Hagen
... ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei erreichen wir sie in ihrer Freizeit an ihren Treffpunkten. Wir sind im gesamten Stadtgebiet von Hagen unterwegs und im direkten Kontakt mit den jungen Menschen. Unser Angebot ist eine Ergänzung zu den bestehenden Jugendzentren.
Flexibel und niederschwellig
Die Jugendlichen können uns einfach so ansprechen, ohne Anmeldung oder Terminvereinbarung - wir kommen dahin, wo sie sind.
Orientiert an der Lebenswelt der Jugendlichen
Unsere Arbeit orientiert sich an der Lebenswelt der jungen Menschen. Wir nehmen alle Interessen und Bedürfnisse ernst. Dabei ist es uns wichtig, die Vielfalt der einzelnen Lebenswelten zu berücksichtigen.
Direkter Kontakt und gegenseitiges Vertrauen
Die Schweigepflicht spielt bei der Arbeit mit den Kindern- und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Wir sind kein verlängerter Arm von Justiz und Behörden. Das Vertrauensverhältnis baut darauf auf.
Wir sind auf der Seite der Jugendlichen
Wir unterstützen sie in allen Lebenslagen. Dabei ist unser Ziel, die Interessen der jungen Menschen zu vertreten und sie dabei zu unterstützen, ihre Meinung zu äußern und ihre Rechte zu verteidigen. Sie sollen die Chance bekommen, bei Entscheidungen aktiv mitzuwirken oder sie selbstständig zu treffen.
Konflikte und Probleme sind normal. Wir helfen, diese auf gewaltfreie und respektvolle Weise zu lösen. Junge Menschen haben bei uns die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld über ihre Probleme und Anliegen zu sprechen - zum Beispiel bei:
- Beziehungsfragen
- Hilfe bei Alltagsproblemen (z. B. Streit mit Freunden, Sexualität und Verhütung, Familienkonflikte, Wohnprobleme und Schulden)
- Fragen zur Lebensplanung (z. B. Schulschwierigkeiten, Berufswahl, Bewerbungen, Ausbildung und Jobs)
- Probleme mit Behörden (z. B. Polizei, Ausländerbehörde, Gericht, Amt für Soziale Dienste, Wohnungsamt)
Unsere Arbeit
- Beratung und Begleitung (Einzelfallhilfe)
- Interessen der Jugendlichen fördern
- Unterstützung bei Problemen und Anliegen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen in Hagen (z. B. Sportvereine, Beratungsstellen, Jugendzentren)
- Vernetzung von Jugendlichen
- Projektarbeit
- Bildungsfahrten
- Elternarbeit
- Außerschulische Bildung
- Aufsuchende Jugendarbeit an formalen und informellen Treffpunkten
- Mitbestimmung der Jugendlichen in Jugendforen (jugendpolitische Interessenvertretung)