Familiengrundschulzentren
Standorte:
- Funckepark-Grundschule in Hagen
- Meinolf-Grundschule in Hagen
Ziel der Zentren:
Die Familiengrundschulzentren sind an Grundschulen mit offenem Ganztagsangebot eingerichtet. Sie entwickeln, angepasst an den jeweiligen Sozialraum, Angebote der Bildung, Begegnung und Beratung für Eltern/Erziehungsberechtigte und Familien, ausgehend von den Bedürfnissen und Potentialen der Schüler*innen sowie ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten und Familien. Insbesondere wird dabei an die Arbeit der Kita-Familienzentren angeknüpft. Die Angebote sind somit ein wichtiger Baustein der kommunalen Präventionsketten.
Das Familiengrundschulzentrum bildet als Anlaufstelle und Begegnungsstätte für Familien den Mittelpunkt im jeweiligen Sozialraum.
Angebote:
- Die Angebote sind auf den jeweiligen Sozialraum zugeschnitten.
- Sie richten sich an die Bedürfnisse der Schüler:innen und ihrer Familien.
- Es gibt spezielle Angebote für Kinder, Eltern und auch für die gesamte Familie.
Drei B's: Das Konzept basiert auf dem „Kölner Modell“ und stützt sich auf die drei B's:
- Begegnung: Treffpunkte für Eltern zum Austausch.
- Bildung: Sprachkurse und Gesundheitsangebote, z.B. Bewegungskurse.
- Beratung: Regelmäßige Sprechstunden für Eltern sowie Gesundheitsberatung.
Ansprechpersonen
Meinolf-Grundschule:
Stadionstr. 22
58097 Hagen
Sofie Klinkmann
Mobil: 0173 6593361
Mail: klinkmann@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Funckeparkschule:
Funckestr. 33
58097 Hagen
Nina Pitarresi
Mobil: 0173 6587255
Mail: pitarresi@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de

Kay Schipp
Bereichsleitung
Leopoldstraße 52
58089 Hagen
Telefon: 0 23 31 / 33 00 485
Telefax: 0 23 31 / 33 00 490
E-Mail: schipp@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de