Marte Meo
„Wenn es uns gelingt, Menschen dort abzuholen, wo sie gerade stehen, ist Entwicklung aus eigener Kraft möglich.“
Bei der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gGmbH nutzen wir die weltweit erfolgreiche Marte-Meo-Methode, um die uns anvertrauten Menschen bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Was ist Marte Meo?
„Aus eigener Kraft“- so die Bedeutung von Marte Meo.
Die videogestützte Methode, welche von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt wurde, verfolgt insbesondere das Ziel, ohne viele Worte und Erklärungen durch Bilder Emotionen zu wecken. Die Beratungsprozesse sollen Entwicklungspotenziale sichtbar machen und die Fähigkeiten der Menschen stärken, indem positive Kommunikationsmomente hervorgehoben werden. Die Methode basiert auf der Überzeugung, dass gelungene Kommunikation – verbal, nonverbal und paraverbal – die Basis für persönliche Entwicklung ist.
Marte Meo in der EJH
In unserer Einrichtung hat Marte Meo einen festen Platz, insbesondere im Mutter-Vater-Kind-Bereich. Hier hilft die Methode, Prozesse ressourcenorientiert und unterstützend zu begleiten und die Eltern in ihrer Rolle zu stärken, um die Bindung zu ihren Kindern zu fördern.
Auch in anderen Arbeitsbereichen kann Marte Meo ein wertvolles Werkzeug sein, das wir je nach Bedarf einsetzen können.
Mit Marte Meo stärken wir gezielt die Kommunikation und schaffen so die Grundlage für positive Veränderungen – immer mit dem Ziel, Entwicklung aus eigener Kraft möglich zu machen.
Ansprechperson
Sonja Dornstrey
E-Mail: Martemeo@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de