Jugendhilfe an Schule (JanS) in Iserlohn
Das gemeinsame Projekt (JanS - Jugendhilfe an Schule) der Stadt Iserlohn und der Ev. Jugendhilfe leistet einen Beitrag dazu, dass alle Beteiligten Schule als einen Lern- und Lebensort erfahren. Die Mitarbeiter/innen der Ev. Jugendhilfe Iserlohn sind mit unterschiedlichen pädagogischen Angeboten an den Schulen tätig.
Vorteile
- Kinder können in ihrem gewohnten Umfeld gefördert werden
- Erzieherische Förderung findet in Gruppen statt und erreicht somit viele Kinder gleichzeitig
- Angebote können schnell und ohne Antrag installiert werden
Angebote an den Schulen
- Erlebnis- und handlungsorientierte Gruppenarbeit
- Forscherwerkstatt
- SEKO (Sozialemotionales Kompetenztraining)
- Kindersprechstunde
- Arbeit mit Eltern
- Vernetzungsarbeit mit den Schnittstellenpartnern
Darüber hinaus sind weitere Angebote (orientiert am jeweiligen Bedarf der Schule) möglich.
Projektbeteiligte Grundschulen und der Offene Ganztag
- Bömberg
- Hennen
- Wiesengrund
- Kalthof
- Nußberg
- Südschule
- Sümmern
- Burgschule
- Auf der Emst
- Bartholomäus
- Gerlingsen
- Kilian
- Lichte Kammer
- Saatschule
Förderschule
- Brabeck
Ansprechpartner

Bettina Brunswicker
Bereichsleitung
Pastorenweg 6
58644 Iserlohn
Telefon: 0 23 71 / 80 83 20
Telefax: 0 23 71 / 2 60 66
E-Mail: brunswicker@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de