Regelwohngruppen
Im Bereich der Regelangebote halten wir folgende Wohnformen vor:
Außenwohngruppe Eckesey
Die AWG Emst bewohnt ein Haus in einem ruhigen Stadtviertel von Hagen. Die Spiel- und Außenanlagen eines angrenzenden Kinder-gartens können genutzt werden. Ein öffentlicher Park mit Spiel- und Bolzplätzen und ein Jugendzentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Außenwohngruppe Halden
Die Mitarbeiter der Wohngruppe bieten ein Lebens- und Lernfeld, in dem den besonderen Bedürfnissen von Kindern/Jugendlichen mit Lernbehinderungen/geistiger Behinderung Rechnung getragen wird.
Außenwohngruppe Hennen
Die Inhalte werden zur Zeit überarbeitet.
Außenwohngruppe Kierspe
Die Inhalte werden zur Zeit überarbeitet.
Haus für Mädchen
Das Haus für Mädchen ist ein Angebot für Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren...
Integrative Außenwohngruppe Hemer
Das pädagogische Angebot der Integrativen Außenwohngruppe in Hemer richtet sich an Jungen und Mädchen bei denen das Zusammenleben in der Familie gefährdet oder zeitweise nicht möglich ist, die mit einer seelischen und/oder Lernbehinderung oder deren seelische Gesundheit durch lebensgeschichtliche Erfahrungen gefährdet ist.
Jugendwohnbereich Sümmern
Unsere Betreuungen richten sich an Jugendliche ab 14 Jahren und junge Volljährige, die nicht mehr in der Herkunftsfamilie oder sonstigem primären Lebensbereich verbleiben können, aus einem sonstigen stationären Setting entlassen werden oder erzieherischer Hilfen oder sozialpädagogischer Begleitung bedürfen.
Kleinstaußenwohngruppe Dortmund-Lichtendorf
Das Konzept der Kleinstaußenwohngruppe (KAWG) Dortmund-Lichtendorf ist angelehnt an die Betreuungsform einer „Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft“.
Kleinstaußenwohngruppe Fleyerviertel
In der Kleinstaußenwohngruppe (KAWG) Fleyerviertel leben 4 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin außerhalb der Einrichtung im Stadtgebiet.
Kleinstaußenwohngruppe Hemer
Das Konzept der Kleinstaußenwohngruppe (KAWG) Hemer ist angelehnt an die Betreuungsform einer „Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft“.
Mädchenwohngruppe Weißenstein
Haus IV unserer Einrichtung ist eine Mädchenwohngruppe mit 8 Plätzen. Die Mädchen ab 13 Jahre und junge Frauen können/wollen aus unterschiedlichsten Gründen vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben.
Jungenwohngruppe Weißenstein
Das Haus V unserer Einrichtung ist eine traditionelle Heimgruppe (Regelgruppe) mit 9 Plätzen. In den Gruppen leben Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen kurz- oder auch längerfristig nicht in ihren Familien leben können.
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
SPL