Ev. Jugendhilfe Iserlohn Hagen
Ev. Jugendhilfe Iserlohn Hagen
Inobhutnahme MK 0171 / 501 55 35

Jugendzentrum Loxbaum

Die Einrichtung hat sich zum Schwerpunkt gesetzt, den Kindern und Jugendlichen einen Raum anzubieten, in dem sie sich wohl fühlen und für den sie Mitverantwortung tragen. Dazu gehört, dass Gewaltfreiheit herrscht und gegenseitige Rücksichtnahme praktiziert wird, dass sich unterschiedliche Ethnien gegenseitig anerkennen und dass zur Mitwirkung ermuntert wird - z.B. beim Entwickeln und Beachten von Regeln in der sozialen Gemeinschaft.

Zu den weitere Zielsetzungen gehören: Die Förderung der sprachlichen und kognitiven Entwicklung, die Erweiterung sozialer Kontakte, das Verständnis für kulturelle/nationale Unterschiede der Besucher/innen, tolerantes Gruppenverhalten und die Einübung von sozialen Verhaltensweisen.

Wichtig ist uns, dass die Jugendlichen sinnvolle Tätigkeiten kennen lernen, den  materiellen Wert von (Einrichtungs-) Gegenständen begreifen sowie einen vertrauensvollen Umgang in der Gemeinschaft und ungezwungene Fröhlichkeit erleben.

Darüber hinaus hat sich die Einrichtung  zur besonderen Aufgabe gemacht, in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit dem Jugendamt Hagen schulische und außerschulische Probleme zu mildern bzw. zu beseitigen (Straffälligkeit, Gewalt in der Familie, finanzielle Schwierigkeiten, Schulmüdigkeit, Einzel- bzw. Gruppenkonflikte).

Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist es, den Jugendlichen bei der Erarbeitung von Bewerbungsstrategien und –unterlagen zu helfen und  sie bei der Suche nach Praktikumsplätzen, Ferienjobs oder Ausbildungsplätzen zu unterstützen. Regelmässig kommte es zu gemeinsamen Besuchen von Ausbildungsstätten.

Hilfen im Übergang Schule und Beruf werden für die ältere Besuchergruppe regelmäßig angeboten. Die Einrichtung hat einen starken Sozialraumbezug und ist eingebunden in den Prozess der Quartiersentwicklung am Loxbaum. Diakonie und Kirche verfolgen eine bedarfsgerechte und aufeinander bezogene Ausrichtung ihrer Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Kontakt
Jugendzentrum Loxbaum 
Seilerstraße 11a
58097 Hagen

Telefon: 0 23 31 / 87 200

E-Mail: jz-loxbaum@remove-this.jugendhilfe-iserlohn-hagen.de

 

Ansprechpartner

Bastian Schuldt

Gesamtleitung der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit

Seilerstraße 11a
58097 Hagen

Telefon: 0 23 31 / 87 200
Telefax: 0 23 31 / 47 31 665

E-Mail: jz-loxbaum@remove-this.jugendhilfe-iserlohn-hagen.de