JUGEND STÄRKEN im Quartier
„JUGEND STÄRKEN im Quartier“ ist ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Das Programm bietet jungen Menschen, die nicht oder nur unzureichend von den Maßnahmen der Regelsysteme erreicht werden, eine neue Perspektive bei der schulischen und beruflichen Integration. Koordiniert durch die öffentliche Jugendhilfe, erhalten sie durch Beratung und niedrigschwellige Angebote effektive Unterstützung. Mit der Kombination von kurz- und längerfristigen Hilfen kann passgenau auf individuelle Problemlagen der Teilnehmenden eingegangen werden, um ihre Kompetenzen zu stärken und sie auf die Wiederaufnahme einer schulischen oder beruflichen Ausbildung vorzubereiten.
Seit Januar 2015 wird das Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ auch in Hagen angeboten. Dabei richtet sich das Modellprogramm an Jugendliche aus Stadtteilen mit besonderem Förderbedarf. Dazu zählen Wehringhausen, Altenhagen, Eckesey, Vorhalle, Teile der Innenstadt und Teile von Hohenlimburg. 3 Kollegen_innen der Evangelischen Jugendhilfe gGmbH und des Caritasverbandes unter Federführung des Jugendamtes Hagen, haben diese Aufgabe übernommen.
Ansprechpartner

Bettina Haack
Bereichsleitung
Frankfurter Str. 30
58095 Hagen
Tel: 02331/9228818
Fax: 02331/9228840
Bettina.Haack@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de






