Schulbegleitung +
ein innovatives Projekt
Die Evaluation erfolgt durch die Ev. Fachhochschule in Bochum
Schule ist sowohl Lern- als auch Lebensort der Kinder geworden. Gerade für Kinder mit einem erhöhten Integrationsbedarf oder auch mit einem besonderen Förderbedarf stellt dies oftmals eine Herausforderung dar. Um im Regelangebot der Schulen bestehen zu können, erhalten diese Kinder eine bedarfsorientierte Unterstützung und Begleitung.
An folgenden Iserlohner Grundschulen findet Schulbegleitung+ statt:
- Auf der Emst
- Gerlingsen
- Kilian
- Nußberg
- Sümmern
Projektbeteiligte sind das Jugendamt der Stadt Iserlohn, die LehrerInnen und die MitarbeiterInnen des Offenen Ganztags der jeweiligen Schule und die MitarbeiterInnen von „JanS“ und des Projektes Schulbegleitung+ der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen.
Zielgruppe
Das Projekt Schulbegleitung+ unterstützt und begleitet einzelne Kinder mit einem erhöhten Förder- und Integrationsbedarf. Die Kinder werden im Klassenverband oder Kleingruppen betreut.
Methoden + Ziele der Arbeit
Die Angebote sind individuell und partizipatorisch auf den Bedarf der betroffenen Kinder und Schulen abgestimmt und durch multiprofessionelle Teams umgesetzt.
Das beinhaltet:
- Erlebnis- und Handlungsorientierte Gruppenarbeit
- OGS Projekte
- Pausenbegleitung
- Begleitung der gesamten Klasse im Unterricht / Förderung einzelner Kinder im Bedarfsfall
- Hausaufgabenbeteiligung
Die Themen und Inhalte der Gruppen- und Einzelangebote legen den Schwerpunkt auf die Integration des einzelnen Kindes im Klassenverband und den offenen Ganztag.
Die begleitende Evaluation des Projekts durch die Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum (durchgeführt von Herrn Prof. Dr. Nüsken und seinem Team) spiegelte deutlich den erfolgreichen Verlauf des Projektes wieder. Die Abschlussauswertung von Oktober 2018 zeigt u.a. folgende bedeutsame Erkenntnisse:
Schulbegleitung+ ...
- bietet als Besonderheit die kontinuierliche Präsenz im gesamten Schulalltag
- bringt den erzieherisch-sozialpädagogischen Blick auf das einzelne Kind und das Gruppengefüge in die Schulen
- aus allen Perspektiven ist eine Verbesserung des Inklusionsempfindens feststellbar
- fördert die Vernetzung der Fachkräfte und Akteure in den Schulen
Flyer
Newsletter
Schulbegleitung+ November 2015
Ansprechpartner
Bettina Brunswicker
Bereichsleitung
Pastorenweg 6
58644 Iserlohn
Telefon: 0 23 71 / 80 83 20
Telefax: 0 23 71 / 2 60 66
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!