Westfälische Pflegefamilien
Die Westfälischen Pflegefamilien bieten Kindern und Jugendlichen auf Dauer einen verlässlichen, familiären Lebensort und gewährleisten die erforderliche Versorgung, Erziehung und Föderung.
Die Kinder und Jugendlichen sind auf Grund erlebter Vernachlässigung, Misshandlungen, traumatischer Erfahrungen und/oder Behinderungen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt und zeigen oft ein sehr auffälliges sozial-emotionales Verhalten.
Westfälische Pflegefamilien sind:
Familien, Paare oder Einzelpersonen mit pädagogischer oder medizinischer Ausbildung, die ein Kind oder einen Jugendlichen längerfristig im Rahmen ihrer Familie betreuen.
Geduld, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren, sind wesentliche Voraussetzungen für die "Arbeit" als Westfälische Pflegefamilie.
Durch die Inpflegenahme werden die Pflegeeltern keine Mitarbeiter der Einrichtung.
Sie erhalten ein monatliches Pflegegeld für den Unterhalt des Kindes/des Jugendlichen und eine finanzielle Zuwendung für ihren pädagogischen Einsatz.
Die Träger der Westfälischen Pflegefamilien stellen eine intensive Fachberatung sicher.
Die Arbeit der Berater/innen und Co-Berater/innen erstreckt sich auf
- kontinuierliche und auf Dauer angelegte Beratung, Begleitung und Unterstützung der Eltern und Kinder in Westfälischen Pflegefamilien
- Zusammenarbeit mit am Erziehungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
- Beratung und Begleitung der Herkunftsfamilie gemäß der Vereinbarungen im Hilfeplan
Sind Sie neugierig geworden?
Haben Sie Freude am Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen und an deren Entwicklung? Können Sie auch schwierigen Kindern und Jugendlichen einfühlsam, flexibel und aufgeschlossen begegnen - vielleicht mit einer Portion Humor und der Fähigkeit zur Selbstkritik? Haben Sie Mut, starke Nerven und Offenheit sich auch auf schwierige Erziehungssituationen einzustellen?
Dann ist die "Arbeit" als Westfälische Pflegefamilie eine interessante Herausforderung für Sie!
Finanzierung:
Der Tagessatz richtet sich nach dem Beratungsschlüssel und der Qualifikation der Westälischen Pflegefamilie gemäß der Rahmenvereinbarung mit dem Landesjugendamt Westfalen-Lippe.
Das Landesjugendamt Westfalen Lippe sorgt durch seine koordinierende Tätigket für einen kontinuierlichen fachlichen Austausch und die Vernetzung der Träger. Es stellt die überregionale Kooperation der Träger sicher, die mit der Vermittlung der angefragten Kinder und Jugendlichen beauftragt sind.
Bei weiteren Fragen und für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner

Ralf Bouerdieck-Thiem
Bereichsleitung
Egge 65
58453 Witten
Mobil: 0173 26 34 168
E-Mail: bouerdieck-thiem@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
WPF - ErziehungsberaterInnen Witten
Thomas Fromme
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 02302/5897512
Telefax: 02302/5897529
E-Mail: fromme@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Sabine Lehmann
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 0 23 02/58 97 514 oder 01 60/99 10 07 70
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: lehmann@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Kristin Baumgardt
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 0 23 02/58 97 515 oder 01 70/72 09 445
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: baumgardt@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Petra Patschkowski
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 0 23 02/58 97 513 oder 01 52/23 12 96 45
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: patschkowski@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Ruth Nelißen
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 0 23 02/58 97 511 oder 01 52/03 42 54 29
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: nelissen@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Birgit Weber
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 0 23 02/58 97 512 oder 01 52/07 00 19 02
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: weber@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Kim Simonis
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 01 73/37 92 817
Telefax: 0 23 02/58 97 529
E-Mail: simonis@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Saskia Sasonow
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 02302 81 07 9
Telefax: 02302 88 85 38
Mobil: 0173 79 50 597
E-Mail: sasonow@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Marina Steinsiek
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 02302 89 00 28
Telefax: 02302 89 01 22
Mobil: 0151 14075226
E-Mail: steinsiek@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Lena Johansmeier
Egge 65
58453 Witten
Telefon: 02302 89 00 26
Telefax: 02302 89 01 22
Mobil: 0173 37 92 817
E-Mail: johansmeier@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de