Aktivierungshilfen für Jüngere
Die Aktivierungshilfe richtet sich an Ausbildung suchende Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren mit unterschiedlichen Hemmnissen bezogen auf die beruflichen Perspektiven. Die Aktivierungshilfe der Arbeit-Leben-Zukunft GmbH findet im Auftrag des Jobcenter Hagen und in Kooperation der drei Träger, Arbeiterwohlfahrt Hagen, Caritas-Verband Hagen und der Arbeit-Leben-Zukunft GmbH statt. Insgesamt können bis zu 54 Personen in der Maßnahme Aktivierungshilfe aufgenommen werden.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung an das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem durch fachpraktische Erprobung, begleitende Unterrichtseinheiten aber auch lebensweltliche Stärkung.
Innerhalb der Trägergemeinschaft wählen die Teilnehmer zwischen den nachfolgenden Projekten mit unterschiedlichen berufspraktischen Schwerpunkten:
Projekt I: Hotel / Hauswirtschaft: „Catering“
Projekt II: Holzmühle: Vom ersten Holzspan bis zum fertigen Stück
Projekt III: „Paint and Style“. Kreatives Gestalten im Lebensumfeld
In Ergänzung zu Projekt 1 bis 3
Projekt IV: „Aktiv in Hagen“ / Medienwerkstatt
Zusätzlich werden im Rahmen der Projekte Unterrichtseinheiten zur Stärkung von Basiskompetenzen, Bewerbungstraining sowie Sport- und Bewegungsangebote vorgehalten. Begleitete Praktikumsphasen bieten einen ersten Einblick in den beruflichen Alltag.
Durch intensive sozialpädagogische Unterstützung erfahren die Teilnehmenden individuelle Hilfen zur Stabilisierung und Stärkung.
Die Aktivierungshilfe findet in den Lehr- und Übungsräumen unserer Einrichtung in der Dödterstraße 10 (Elbershallen) statt.
Flyer:
Jugendsozialarbeit / Jugendberufshilfe
Ansprechpartner
Annette Jeschak
Einrichtungsleitung
Dödterstraße 10
58095 Hagen
Telefon: 0 23 31 / 36 7 36 12
Telefax: 0 23 31 / 36 7 36 36
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!