Einweihung der neuen Sportstätte
der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen
Iserlohn. Nach über drei Jahren der Planung und Bauphase konnte am letzten Samstag, dem 28.06.2014, die sanierte Sportstätte der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen am Pastorenweg 6 mit einem Fußballturnier eingeweiht werden.
Aus dem in die Jahre gekommenen Bolzplatz entstand eine vielseitige Sportstätte. Diese wird den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Ev. Jugendhilfe wieder als Ort der Begegnung zur Verfügung stehen.
Die neue "Sportarena"
Reinhard Meng, Geschäftsführer der Ev.
Jugendhilfe, begrüßte die Gäste und
Mannschaften, die der Einladung zu diesem
kleinen Einweihungsturnier gefolgt waren.
Im Anschluss konnte das Turnier mit den 8
gemeldeten Mannschaften starten. Die Ev.
Jugendhilfe schickte gleich 5 Teams ins
Rennen, wobei das einzige Damenteam, das
sich selbst den Namen „Brazoukinas“ gab,
besonders hervorzuheben ist. Komplettiert wurde
das Mannschaftsfeld durch 3 „auswärtige“
Mannschaften.
Reinhard Meng
Die Brazoukinas
Die Herren der Ev. Jugendhilfe
KAWG Dortmund-Lichtendorf
Stadt Iserlohn Oldstars
JugendWohnBereich Sümmern
Verselbständigungszentrum
Iserlohner Jugendliche
Unter den zahlreichen Gästen befand sich
auch die Iserlohner Bundestags-
abgeordnete Dagmar Freitag. Sie spendete
anlässlich der feierlichen Einweihung der
Sportstätte einen Fußball des BvB, den sie
Reinhard Meng überreichte.
Trotz des immer wieder einsetzenden Regens waren alle bester Laune und die Sportler gaben auf dem Platz ihr Bestes.
Da bei diesem Turnier
der Spaß am Sport
und das gemeinsame Erleben in Vordergrund standen, wurden kurzer Hand alle Teams zu Siegern erklärt.
Reinhard Meng
überreichte den angetretenen
Mannschaften kleine Preise, die unter anderem aus den unterschiedlichsten Fanartikeln zur Fußball-WM in Brasilien (gespendet
vom Kaufpark Hagen
in der Lützowstr.) sowie
Gummibärchen
(gespendet von Sascha
Herfurth, Mitarbeiter der
Ev. Jugendhilfe) und einer
Kollage der neuen
Sportstätte, welche von
Herrn Bouerdieck-Thiem
(Bereichsleiter der Ev.
Jugendhilfe) und seiner
Frau gestaltet worden war, bestanden.
Bei nachlassendem Regen ließen es sich vor allem die jungen Gäste nicht nehmen, die neue „Sportarena“ zu testen.
freies Kicken
Auch für das leibliche
Wohl der Sportler und
Gäste war gesorgt. Auf
einem großen Grill
wurden knackige
Würstchen und köstliche
Schnitzel zubereitet und
Getränke standen zu
jeder Zeit für alle bereit.
Die Grillmeister Sascha Herfurth und Michael Zankana
Ein besonderer Dank geht von der
Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen an
die Werner-Ruberg-Stiftung in Hagen,die Hans und Elisabeth Niederstein-Stiftung, die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn, das Projekt Südliche Innenstadt, das seine Gelder aus EU Mitteln bezieht sowie an die zahlreichen privaten Spender, die sich als Sponsoren für die Ideen der Umgestaltung und Sanierung der neuen Sportstätte begeistern ließen, so dass die gesamte Finanzierung dieses Projektes durch die großzügigen Spenden gewährleistet war.
>weitere Aktuelle Meldungen<