Die Jugendhilfe ist auch
im Triathlon ein starkes Team
Iserlohn. Zum 22. IKZ-Jedermann-Triathlon konnte die Ev. Jugendhilfe Iserlohn- Hagen in diesem Jahr gleich 2 Staffeln melden, die sich am Sonntag, den 11.05.2014 der sportlichen Herausforderung im und um das Heidebad in Iserlohn stellten.
Allen Beteiligten wurde an besagten Sonntagmorgen sehr schnell klar, dass es nicht allein bei der sportlichen Herausforderung bleiben würde, da sich das Wetter von seiner kalten und schaurigen Seite zeigte.
Doch Gabriele Brkowski und
Stefan Stubner (Schwimmen),
Jörg Hermerschmidt und
Kay Schipp (Radfahren)
und
Christian Mausbach und
Sebastian Winner (Laufen)
ließen sich davon nicht
beeindrucken.
Bei der Zusammenstellung der Staffel (ein Schwimmer, ein Radfahrer und ein Läufer) waren sich alle sehr schnell einig.
Frei nach dem Motto: „Never change a winning Team.“, bildeten Gabi,
Jörg und Christian, die schon 2012 beim IKZ-Jedermann-Triathlon antraten und damals sogar gewinnen konnten, eine erfahrene Staffel.
Die „Staffel-Newcomer“
Stefan, Kay und Sebastian
bildeten also das zweite
motivierte Team der
Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen.
Um 10:00 Uhr waren die Schwimmer bereit ihre 500m in Angriff zu nehmen.
Doch leider verzögerte
sich der Start kurzfristig um
eine halbe Stunde, da das
Abschalten der Ampel-
anlagen auf der Rad-
strecke auf sich warten
ließ.Leicht durchgefroren,
aber nicht minder
ambitioniert, starteten die
Staffeln dann um 10:30 Uhr. Nach einer sehr
guten Leistung, verließ Gabi das Wasser als 2.
und eilte zu der Wechselzone auf einer völlig durchweichten Wiese vor dem Heidebad und schickte Jörg auf seine 20 km-Radfahrstrecke.
Stefan folgte Gabi auf Platz 4,der Kay auf die Reise
schickte.
Die Radfahrer hatten nicht nur mit der sehr anspruchsvollen Strecke zu kämpfen, sondern mussten auch dem böigen Wind und den kurzen Schauern trotzen.
Jörg konnte auf Platz 3
liegend in der Wechselzone
auf Christian übergeben,
der direkt zu Beginn seiner
5 km-Laufstrecke in der
sumpfigen Wiese einen
Schuh verlor und kurz
stoppen musste, um ihn
sich wieder überzustreifen.
Kay, der zusätzlich noch mit
einer defekten Gang-
schaltung zu kämpfen hatte,
konnte auf Platz 5 liegend an
Sebastian übergeben.
Auch beide Läufer gaben ihr Bestes und konnten mit
ihren sehr guten Leistungen die guten Platzierungen der
Staffeln verteidigen.
Am Ende waren sich alle einig:
Die Platzierungen waren eher zweitrangig. Bei dieser
Veranstaltung stand für die 6 Aktiven das gemeinsame
Erleben und der viele Spaß im Vordergrund.
Alle freuen sich schon jetzt auf den IKZ-Jedermann-Triathlon 2015, um wieder miteinander antreten zu können.
>weitere Aktuelle Meldungen<