Notrufnummer
Inobhutnahme MK:
0171 / 501 55 35
Schulbegleitung +
ein innovatives Projekt
Die Evaluation erfolgt durch die
Ev. Fachhochschule RWL in Bochum
Elterliche / Professionelle Präsenz
Informieren Sie sich hier.
Psychosoziale Unterstützung
für minderjährige Flüchtlinge
Für begleitete und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit Belastungserfahrung durch (Bürger-)Krieg, Verfolgung, extremer Notlage und Flucht hält die KinderschutzAmbulanz ein niederschwelliges Unterstützungsangebot vor. Dieses mehrdimensionale Angebot besteht aus Hilfen für die Kinder und Jugendlichen im Sinne einer Stabilisierung und traumaspezifischen Begleitung, der Beratung von Eltern und Fachpersonen sowie der Empfehlung weiterer Hilfen.
Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Institutionen wie Kindergärten und Schulen sowie an Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe, die mit Flüchtlingskindern und –jugendlichen betraut sind. Neben Hospitationen zum Zwecke der Einzelfallhilfe
werden auch allgemeine Fachberatungen für Teams und Kollegien angeboten. Da es sich bei dem Angebot der psychosozialen Unterstützung für minderjährige Flüchtlinge um ein von der ´Aktion Mensch` gefördertes Projekt handelt, ist eine Inanspruchnahme dieser Hilfen für Hagener Institutionen kostenfrei.